Online-Workshop: Aktivistische Fotografie & Storytelling für Online-Aktivismus
Online-Workshop: Aktivistische Fotografie & Storytelling für Online-Aktivismus
Wie können Bilder Geschichten erzählen, die bewegen? Und wie lassen sich Social-Media-Posts so gestalten, dass sie Menschen motivieren, aktiv zu werden oder aktivistische Perspektiven sichtbarer machen?
In diesem Online-Workshop beschäftigen wir uns gemeinsam mit Timo Förster – freier Fotograf und Social-Media-Kampagnen bei Greenpeace – mit aktivistischer Fotografie, visuellem Storytelling und politischen Kampagnen im digitalen Raum. Timo gibt Einblicke in seine Arbeit, Best Cases aus eigenen Projekten und erfolgreichen Kampagnen, und zeigt, wie journalistische Erzählweisen und visuelle Strategien kombiniert werden können, um komplexe Themen verständlich, zugänglich und wirkungsvoll zu vermitteln.
Im Praxisteil entwickelt ihr eure eigene Ideen: von Mini-Kampagnen bis hin zu Storyboards. Anschließend gibt es Feedback und Tipps, wie die Beiträge noch stärker wirken können. Dabei steht der kreative Austausch im Vordergrund. Vorerfahrung in Fotografie oder Social Media ist nicht nötig.
Zusammengefasst:
Wann? 20. Oktober 2025
Uhrzeit: 15-19 Uhr (inkl. Pausen)
Wo? Online – den Zugangslink erhältst du kurz vor Veranstaltungsbeginn.
Referent: Timo Förster, freier Fotograf & Kampagnenleiter bei Greenpeace
Sei dabei, lerne visuelles Storytelling kennen und entwickle deine eigenen Ideen für Online-Aktivismus! Melde dich direkt hier an.