Ziele


  • Die Teilnehmer*innen erlernen journalistische Grundkompetenzen, digitale Fähigkeiten und erstellen eigene Beiträge.
  • Die Jugendlichen reflektieren Medieninhalte kritisch, erkennen Desinformationen und verstehen den Einfluss von Medien auf die öffentliche Meinung.
  • Durch aktive Berichterstattung über lokale Ereignisse und aktuelle Themen erleben sie Demokratie in der Praxis und stärken ihre Beteiligung an gesellschaftlichen Prozessen.
  • Die Jugendlichen lernen, ihre Meinungen, Perspektiven und Erfahrungen zu artikulieren und zu teilen.
  • Durch die digitale Plattform und der Vernetzung mit Jugendlichen aus anderen Regionen entwickeln die Teilnehmer*innen ein Bewusstsein für verschiedene Lebensrealitäten und mögliche Lösungen.