Schlagzeile Chemnitz
Am 25. Oktober ging es für unsere mobile Jugendredaktion nach Chemnitz, die ehemalige Karl-Marx-Stadt. Gemeinsam mit unseren Teilnehmer*innen trafen wir uns im Kulturraum LOKOMOV, einem gemütlichen Veranstaltungshaus mit alten Sofas, Lampen mit DDR-Charme und Eckkneipen-Charakter.
Das Tagesprogramm unserer Jugendredaktion „Schlagzeile Chemnitz“ stand ganz im Zeichen der kreativen Gestaltung journalistischer Artikel. Gemeinsam mit den Teilnehmenden setzten wir uns mit verschiedenen Zeitungs- und Magazin-Layouts auseinander. Wir beschäftigten uns damit, woher man passende Bilder für einen Beitrag bekommt und was eine starke Überschrift ausmacht. Darüber hinaus setzten wir uns mit den Möglichkeiten auseinander, Beiträge auf Instagram und Co. zu bewerben und wie man den richtigen Post zum Artikel gestaltet.
Das wichtigste Thema unserer Redaktion aber waren Storytelling und kreatives Schreiben im Journalismus! Nachdem wir die Grundlagen des Aufbaus journalistischer Artikel behandelt hatten, ging es an die verschiedenen Ausgestaltungsmöglichkeiten, um eine einfache Nachricht in einen spannenden journalistischen Beitrag zu verwandeln. Dabei setzten wir uns mit verschiedenen Formaten auseinander, die unterschiedliche Ausdrucksmöglichkeiten erlauben. Wir beschäftigten uns mit Stilmitteln und damit, wie man immer den roten Faden behält. Außerdem stellten wir uns der Frage, wie man die Leser*innen dazu bekommt, einen Artikel auch wirklich bis zum Ende zu lesen.
Natürlich verfassten die Teilnehmer*innen auch ihre eigenen Beiträge, die sie zum Teil direkt selber layouteten und mit Bildern ergänzten. Thematisch wurde dabei eine große Bandbreite abgedeckt: Zukunftsängste, mit denen die Generation Z zu kämpfen hat, das immer noch ausbaufähige ÖPNV-Netz in Ostdeutschland, die Zusammenhänge zwischen Fashion-Branche und kultureller Aneignung – und auch ein Feel Good-Artikel über den Kakapo, einen sehr süßen aber flugunfähigen Vogel aus Neuseeland, waren dabei.
Die Ergebnisse der Redaktion werden in Kürze hier veröffentlicht.